Lernen hört nie auf – vor allem dann nicht, wenn Sie Menschen führen Gerade im Gesundheitswesen wird von Führungskräften tagtäglich viel erwartet: Fachliche Entscheidungen, organisatorische Prozesse, Kommunikation auf Augenhöhe, souveräner Umgang mit Konflikten – und...
Der ständige Balanceakt im Klinik- und Praxisalltag Führungskräfte im Gesundheitswesen stehen unter enormem Druck. Pflegedienstleitungen, Ärztinnen und Ärzte und einige der Angestellten jonglieren täglich mit vielfältigen Erwartungen: Das Team braucht Unterstützung,...
Schon wieder zu viel Zeit verplempert? Viele verlieren im Alltag wertvolle Stunden. Eine Expertin verrät Tricks, die Nerven sparen und für Fokus sorgen. Hamburg (dpa/tmn) – Die Liste an Aufgaben ist lang – und irgendwie hat ein Arbeitstag nie genügend...
Stress im Arbeitsalltag kennt fast jeder von uns. Termine, Anforderungen und unerwartete Herausforderungen – manchmal scheint alles gleichzeitig auf uns einzustürmen. Imme wieder höre ich im Coaching die Frage: „Wie kann ich diesem Stress endlich etwas...
„Nur knapp jede dritte Führungskraft (28,9 %) war 2022 weiblich. […] Zu den Führungspositionen zählen Vorstände und Geschäftsführerinnen/Geschäftsführer sowie Führungskräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen.“ Quelle:...
(Aktuelle Aufstellungstermine finden Sie hier) Einige herausfordernde Themen des Lebens sind Themen der Systeme, denen wir angehören. Das merken wir daran, dass sich ein Thema auf individueller Ebene nicht einfach lösen lässt. Systemische Aufstellungsarbeit hilft...