Der ständige Balanceakt im Klinik- und Praxisalltag Führungskräfte im Gesundheitswesen stehen unter enormem Druck. Pflegedienstleitungen, Ärztinnen und Ärzte und einige der Angestellten jonglieren täglich mit vielfältigen Erwartungen: Das Team braucht Unterstützung,...
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist allgegenwärtig – und die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In der Gesundheits- und Krankenpflege fehlen rund 17.700 Fachkräfte. In der Altenpflege sind es 15.000 fehlende Fachkräfte. Zahnmedizinische und medizinische...
Führungsarbeit ist viel mehr als das Delegieren von Aufgaben oder das Erreichen von Zielen. Sie bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für Menschen, Prozesse und eine gemeinsame Vision. Doch was braucht es wirklich, um eine gute Führungskraft zu sein? In diesem...
Gemeinsames Aufräumen mag nach einer einfachen Aufgabe klingen, doch es hat eine erstaunliche Wirkung auf Teams. Es schafft nicht nur Ordnung, sondern fördert die Zusammenarbeit, Kommunikation und Motivation. Hier erfährst du, warum dieses Ritual so kraftvoll ist und...
Um einen Konflikt im Rahmen einer Konfliktmoderation klären zu können, sind folgende 5 Schritte schon vorab essenziell: Feststellen und anerkennen, dass es einen Konflikt gibt. Das kann schwierig sein, weil es sich so anfühlen kann, als hätte man versagt. Die anderen...