Lernen hört nie auf – vor allem dann nicht, wenn Sie Menschen führen Gerade im Gesundheitswesen wird von Führungskräften tagtäglich viel erwartet: Fachliche Entscheidungen, organisatorische Prozesse, Kommunikation auf Augenhöhe, souveräner Umgang mit Konflikten – und...
Blog Beitragsübersicht
Komfortzonen-Modelle in der Praxis
Jeder Mensch bewegt sich in seiner Komfortzone – einem Bereich, in dem alles vertraut und vorhersehbar ist. Doch außerhalb dieser Zone beginnt Wachstum. Zwei bekannte Modelle beschreiben diesen Entwicklungsprozess unterschiedlich: Eines unterscheidet drei, das andere...
Work-Life-Balance im Gesundheitswesen: Was wir beeinflussen können – und was nicht
Der ständige Balanceakt im Klinik- und Praxisalltag Führungskräfte im Gesundheitswesen stehen unter enormem Druck. Pflegedienstleitungen, Ärztinnen und Ärzte und einige der Angestellten jonglieren täglich mit vielfältigen Erwartungen: Das Team braucht Unterstützung,...
8 Tipps zur Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenzen
Wie können Sie sich als Führungskraft weiterentwickeln? Führungskräfte in Praxis, Klinik und Pflege stehen täglich vor der Herausforderung, wirksam zu handeln. Die Frage dabei ist: Wie gelingt das am besten? Die eigene Weiterentwicklung ist entscheidend, damit sich...
Lob als Führungsinstrument: So steigern Sie die Motivation
Warum Anerkennung so wichtig ist Lob und Wertschätzung sind essenziell für eine positive Arbeitskultur. Menschen möchten gesehen und in ihrer Leistung anerkannt werden – das stärkt Motivation und Bindung an das Unternehmen. Studien zeigen, dass fehlende Wertschätzung...
Das sind die größten Konflikte zwischen Boomer- und Millenial-Chefs
Die Capital schreibt in ihrem Artikel „Das sind die größten Konflikte zwischen Boomer- und Millenial-Chefs“ vom 18.2.25 über den Einfluss unterschiedlicher Generationen in Führungsetagen, mögliche Spannungen durch unterschiedliche Erwartungen und Arbeitsweisen sowie...
Erfülltes Leben – von Friedemann Schulz von Thun
Ein Buch, das begleitet statt nur gelesen zu werden Es gibt Bücher, die liest man einmal – und dann gibt es Bücher, deren Inhalte einen nachhaltig begleiten. "Erfülltes Leben" von Friedemann Schulz von Thun gehört für mich definitiv zur zweiten Kategorie. Ich habe es...
Die dramatische Lage im Gesundheitswesen
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist allgegenwärtig – und die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In der Gesundheits- und Krankenpflege fehlen rund 17.700 Fachkräfte. In der Altenpflege sind es 15.000 fehlende Fachkräfte. Zahnmedizinische und medizinische...
Wie wir das Gute wiederfinden
Graue Tage, helle Gedanken Kennst du das auch? Manchmal scheint nicht nur das Wetter grau, sondern auch unsere Gedankenwelt. Gerade in solchen Momenten kann es schwerfallen, das Positive zu sehen. Doch genau in diesen Situationen lohnt sich die Suche nach dem Guten –...
5 Tipps: Wie wir mehr Zeit im Arbeitsalltag finden
Schon wieder zu viel Zeit verplempert? Viele verlieren im Alltag wertvolle Stunden. Eine Expertin verrät Tricks, die Nerven sparen und für Fokus sorgen. Hamburg (dpa/tmn) - Die Liste an Aufgaben ist lang - und irgendwie hat ein Arbeitstag nie genügend Stunden, um sie...
KONTAKT
Sie haben Interesse, Ihre Ziele mit meiner Unterstützung zu erreichen?
Dann melden Sie sich bitte entweder per Anruf, E-Mail oder über das Kontaktformular.
Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen.
Meine Coaching-Räume in Hamburg Altona
I.M. KERN • BEWEGT
Immermannstraße 1a, 22765 Hamburg
In diesen Räumen empfange ich Sie gerne, um ungestört mit Ihnen an Ihrer Zielsetzung zu arbeiten. Schauen Sie doch schon vorab mal online vorbei: