Um einen Konflikt im Rahmen einer Konfliktmoderation klären zu können, sind folgende 5 Schritte schon vorab essenziell: Feststellen und anerkennen, dass es einen Konflikt gibt. Das kann schwierig sein, weil es sich so anfühlen kann, als hätte man versagt. Die anderen...
Im Rahmen eines internationalen Tages erhielt das Hölty-Gymnasium in Hambühren das „Schule:Global“-Siegel vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) verliehen. Die feierliche Zeremonie wurde von Schülerinnen und Schülern moderiert und musikalisch...
„Nur knapp jede dritte Führungskraft (28,9 %) war 2022 weiblich. […] Zu den Führungspositionen zählen Vorstände und Geschäftsführerinnen/Geschäftsführer sowie Führungskräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen.“ Quelle:...
Was ist ein Team – und wie entwickelt es sich? Ein Team ist mehr als eine Gruppe von Menschen, die zufällig zusammenarbeiten. Ein echtes Team besteht aus mindestens zwei Personen, die gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten – mit klarer Interaktion, geregelter...
In unserer Arbeitswelt ist kulturelle Vielfalt längst kein Trend mehr, sondern ein Erfolgsfaktor. Doch wie können wir kulturelle Unterschiede als Bereicherung begreifen, anstatt sie als Hürden zu sehen? Genau hier setzt das Thema interkulturelle Kompetenz an – ein...